© Hessen Mobil 16.01.2023 Hessen Mobil Pressemitteilung Lahn-Dill-Kreis B 49: Ersatz Brückenzug Wetzlar Auswertung von Belastungstest und Dauermessung bringt neue Erkenntnisse – Hochstraße kann länger genutzt werden
:Video:Dauer: 2 Minuten, 55 Sekunden © Hessen Mobil 02:55 min Informationsvideo Neue Erkenntnisse nach Belastungstest: Hochstraße kann länger genutzt werden Eine begrenzte Weiternutzung der Hochstraße über das Jahr 2027 hinaus ist unter bestimmten Umständen – und wenn sich der Verkehr im Rahmen der Prognose weiterentwickelt – vertretbar.
© Hessen Mobil 25.11.2022 Hessen Mobil Pressemitteilung Lahn-Dill-Kreis B 49: Ersatz Brückenzug Wetzlar Hessen Mobil optimiert die Tunnellänge für die geplante Dalheim-Umfahrung
:Video:Dauer: 4 Minuten, 44 Sekunden © Hessen Mobil 04:44 min Virtuelle Infomesse Themeninsel 2 „Planungsprozess“ Wo stehen die Planungen und was sind die nächsten Schritte? Hier zeichnen wir den Verlauf des Planungsprozesses nach. Es spricht: Katharina Zörb, Fachbereichsleiterin im Planungsdezernat.
:Video:Dauer: 11 Minuten, 12 Sekunden © Hessen Mobil 11:12 min Virtuelle Infomesse Themeninsel 3 „Varianten“ Hessen Mobil hat 17 verschiedene Varianten für den Ersatz der Hochstraße geprüft. Hier stellen wir sie Ihnen vor und zeigen im Detail, welche vier Varianten nun vertieft untersucht werden.
:Video:Dauer: 2 Minuten, 51 Sekunden © Hessen Mobil 02:51 min Virtuelle Infomesse Themeninsel 6 "Temporäre Verkehrsführung" Hier erläutern wir, wie der Verkehr nach Ablauf der Restnutzungsdauer der Hochstraße geführt wird. Es spricht: Katharina Zörb, Fachbereichsleiterin im Planungsdezernat.
:Video:Dauer: 7 Minuten, 2 Sekunden © Hessen Mobil 07:02 min Virtuelle Infomesse Themeninsel 4 „Verkehrsuntersuchung“ Hier erläutern wir das Vorgehen bei der Verkehrsuntersuchung zur B 49 in Wetzlar und stellen Ihnen die zentralen Erkenntnisse vor. Es spricht: Annett Nusch, Planungsdezernentin bei Hessen Mobil.
:Video:Dauer: 6 Minuten, 38 Sekunden © Hessen Mobil 06:38 min Virtuelle Infomesse Themeninsel 5 „Mensch, Umwelt und Natur“ An dieser Themeninsel stellen wir Ihnen vor, wie der Schutz von Mensch, Umwelt und Natur in den Planungen berücksichtigt wird. Es spricht: Ulf Marold, Landespfleger im Planungsdezernat.